Echt auf der Bühne – Zwischen Lampenfieber, Inszenierung und Authentizität

Shownotes

Bücher und Bühne – Der Podcast mit Daniela Landgraf und Volker Pietzsch

In dieser Folge tauchen Daniela und Volker tief ein in das, was einen starken Bühnenauftritt wirklich ausmacht: Echtheit. Zwischen Powerpoint-Fallen, Technikpannen und Handy-abgelenktem Publikum diskutieren sie, wie man trotz aller Widrigkeiten authentisch bleibt – und warum gerade das so entscheidend ist.

🎭 Themen dieser Episode:

Wie du dein Publikum in den ersten Sekunden fesselst

Der Unterschied zwischen „echt sein“ und „eine Rolle spielen“

Lampenfieber? Warum es sogar nützlich sein kann – und wie du es richtig nutzt

Training statt Text auswendig lernen: Warum Wiederholung Sicherheit gibt

Was tun bei Störungen, kritischen Fragen oder technischen Ausfällen?

Persönliche Geschichten, echte Anekdoten – und warum Fehler manchmal Gold wert sind

Die Kraft der Improvisation und des spontanen Dialogs

📚 Im Mittelpunkt steht auch Danielas Buch „Gestern schüchtern – heute Bühnenprofi“, das viele der angesprochenen Themen vertieft – von der Angst vorm Auftritt bis zur Kunst, Pannen mit Stil zu meistern.

💡 Merksatz der Folge: „Situationsgerecht echt – das ist das Ziel auf der Bühne.“

https://wonderl.ink/@danielalandgraf https://mentoren-verlag.de/werke/die-elbprinzessin-band-1/

https://www.linkedin.com/in/daniela-landgraf/ https://www.linkedin.com/in/volker-pietzsch-39a49558/ https://mentoren-verlag.de/werke/dein-buch-in-12-wochen-das-buch/ https://mentoren-verlag.de/werke/gestern-schuechtern-heute-buehnenprofi-das-buch/ https://mentoren-verlag.de/werke/die-elbprinzessin-band-1/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.