Alle Episoden

Bücher und Bühne – Buchmarketing zwischen Social Media, Presse & persönlichem Kontakt

Bücher und Bühne – Buchmarketing zwischen Social Media, Presse & persönlichem Kontakt

11m 7s

In dieser Episode von „Bücher und Bühne“ sprechen Daniela Landgraf und Volker Pietzsch darüber, wie Buchmarketing heute wirklich funktioniert – zwischen Instagram-Reels, LinkedIn-Posts, Regionalpresse, Buchhandlungen und vielen kleinen, oft unsichtbaren Schritten. Daniela berichtet von ihren Erfahrungen auf LinkedIn, Facebook, Instagram, TikTok und YouTube und wie schwer es manchmal ist, mit wertvollem Fachcontent dieselbe Reichweite zu erzielen wie mit „albernen“ Videos.

Aus Verlagssicht zeigt Volker, wie wichtig der richtige Marketingmix ist: vom klassischen Verlagskatalog über Messeauftritte und Suchmaschinenauffindbarkeit bis hin zu kreativen Social-Media-Ideen wie der Comedyserie „Mein Verleger hat gesagt…“ mit Hund, Katze & Co. Die beiden machen deutlich, warum gerade...

Herzensbotschaften für Business – Wenn Erfolg mit Herz beginnt

Herzensbotschaften für Business – Wenn Erfolg mit Herz beginnt

11m 1s

In der neuen Folge von „Bücher und Bühne“ spricht Volker Pietzsch gemeinsam mit Daniela Landgraf über das neueste Kapitel der Herzensbotschaften-Reihe. Nach den bisherigen Erfolgen mit „Herzensbotschaften für Frauen“ und „Du bist die beste Medizin – 20 Herzensbotschaften für deine Gesundheit und innere Stärke“ steht nun Band 3 kurz vor der Veröffentlichung – diesmal mit einem umfassenden Blick auf das Thema Business.

Daniela verrät im Gespräch mit Volker, dass das neue Buch in drei große Bereiche gegliedert ist:
Im ersten Teil geht es um die Hard Facts – also um Themen wie Innovation, betriebswirtschaftliche Kennzahlen, Finanzen, Netzwerken, Fördermittel und Online-Marketing....

🎙️ Zwischen Buchmesse-Glanz und Bühnenchaos – die neue Folge von Bücher & Bühne!

🎙️ Zwischen Buchmesse-Glanz und Bühnenchaos – die neue Folge von Bücher & Bühne!

8m 56s

Daniela Landgraf und Volker Pietzsch nehmen dich diesmal direkt mit hinter die Kulissen zweier Buchmessen – der großen Frankfurter und einer kleineren, aber umso persönlicheren. Es geht um echte Begegnungen, Lampenfieber, Glücksmomente … und die manchmal ganz eigenen Herausforderungen, wenn Kinderbücher vor der falschen Zielgruppe landen. 😅

💬 Erfahre, warum Daniela auf einmal von zehn Autoren umringt war, wieso Volker „Kapitel 7“ nie wieder vergisst und weshalb Eltern manchmal das eigentliche Problem bei Lesungen sind.

✨ Außerdem: ein Blick hinter das Erfolgsgeheimnis von „Du bist die beste Medizin – 20 Herzensbotschaften von 22 Autoren“. Wie aus Leidenschaft, Zusammenarbeit und Herzblut...

Der Weg zum Bestseller – Juliane schreibt ihr erstes Buch

Der Weg zum Bestseller – Juliane schreibt ihr erstes Buch

23m 22s

In dieser besonderen Folge von „Bücher & Bühne“ begleiten Daniela Landgraf und Volker Pietzsch den Start eines neuen Buchprojekts – hautnah, authentisch und inspirierend.

Zu Gast ist Juliane, Sportlerin, Ernährungswissenschaftlerin und Doktorandin an der TU München. Ihr Ziel: nichts Geringeres als ein Spiegel-Bestseller! Mit Leidenschaft erzählt sie von ihrem Weg vom Leistungssport über die Ernährungsforschung bis hin zum Schreiben ihres ersten Buches.

Gemeinsam mit Daniela spricht sie über die ersten Schritte im Schreibprozess, über Motivation, Struktur, Zeitmanagement und die Kunst, das eigene Wissen lebendig und verständlich zu vermitteln. Dabei geht es nicht nur ums Schreiben, sondern auch um die Vision...

Spiegel-Bestseller: Mythos, Wahrheit und harte Zahlen

Spiegel-Bestseller: Mythos, Wahrheit und harte Zahlen

19m 3s

In dieser Folge gehen Daniela und Volker einem der spannendsten Mythen der Buchbranche auf den Grund: Was steckt wirklich hinter dem begehrten „Spiegel Bestseller“-Button?

Daniela teilt ihre Erfahrungen und Fragen, die ihr von Autorinnen und Autoren immer wieder begegnen, und Volker erklärt, wie Media Control arbeitet, welche Rolle Verkaufszahlen tatsächlich spielen und warum es nicht nur auf die Anzahl der verkauften Exemplare ankommt. Gemeinsam räumen sie mit typischen Mythen auf:

Wie viele Bücher muss man wirklich verkaufen, um auf die Liste zu kommen?

Warum kann der Veröffentlichungszeitpunkt entscheidend sein – und wann sollte man ihn besser vermeiden?

Welche Buchformate haben...

Buch schreiben beginnt mit Struktur

Buch schreiben beginnt mit Struktur

15m 43s

In dieser Folge von „Bücher und Bühne“ sprechen Daniela Landgraf und Volker Pietzsch über ein zentrales Thema für alle, die ein Buchprojekt starten wollen: das Inhaltsverzeichnis.

Warum ist es so wichtig, sich frühzeitig eine Struktur zu schaffen? Welche Methoden helfen, Ideen zu sammeln, zu sortieren und daraus eine sinnvolle Gliederung zu entwickeln? Daniela gibt Einblicke in ihre bewährte Arbeitsweise – von Karteikarten und Wandcollagen bis hin zu ersten Gliederungen mit Kapiteln und Unterpunkten.

Wir diskutieren außerdem, welche Fallstricke entstehen, wenn man ohne klare Struktur beginnt, warum ein „Arbeitsinhaltsverzeichnis“ flexibel bleiben sollte und wo KI-Tools zwar hilfreich, aber nicht als Ersatz...

Wie Bücher wirklich entstehen – Einblicke in den Schreibprozess

Wie Bücher wirklich entstehen – Einblicke in den Schreibprozess

13m 55s

In dieser Folge von Bücher & Bühne sprechen Daniela Landgraf und Volker Pietzsch über den spannenden Start eines neuen Buchprojekts. Daniela, auch bekannt als „Buchhebamme“, begleitet seit vielen Jahren Autorinnen und Autoren auf ihrem Weg zum eigenen Buch – von der ersten Idee bis hin zur Veröffentlichung.

Gemeinsam tauchen die beiden Hosts in die ersten Schritte des Schreibprozesses ein:

Was unterscheidet das Warum vom Wozu beim Schreiben eines Buches?

Warum ist ein klares Inhaltsverzeichnis entscheidend, um nicht bei den berühmten „magischen 30 Seiten“ stecken zu bleiben?

Welche Rolle spielen Titel, Exposé und Zielgruppe für den späteren Erfolg?

Außerdem gibt Daniela...

Ein gutes Exposé - der Schlüssel zu Klarheit und Erfolg

Ein gutes Exposé - der Schlüssel zu Klarheit und Erfolg

7m 18s

In dieser besonderen Folge von Bücher & Bühne hört ihr ein Gespräch mit Daniela Landgraf – Autorin, Schreibcoach und Gastgeberin dieses Podcasts.

Die Aufnahme entstand im Rahmen der Buchmesse Leipzig 2024 und passt wunderbar als Inspiration für zwischendurch!

Daniela teilt darin ihre wichtigsten Tipps für Autoren: Warum ein gutes Exposé der Schlüssel zu Klarheit und Erfolg ist, welche Anfängerfehler sie heute vermeiden würde und wieso professionelle Begleitung jedes Buchprojekt bereichern kann. Außerdem spricht sie über die Rolle eines engagierten Verlags, der Autor:innen nicht nur beim Veröffentlichen, sondern auch beim Marketing und in der Sichtbarkeit unterstützt.

🎙️ Eine wertvolle Folge voller...

Ghostwriting mit Herz und Haltung – Wie echte Bücher entstehen

Ghostwriting mit Herz und Haltung – Wie echte Bücher entstehen

23m 18s

Ghostwriting mit Herz und Haltung – Wie echte Bücher entstehen
Bücher und Bühne – Der Podcast mit Daniela Landgraf und Volker Pietzsch

Ghostwriting ist mehr als nur „für jemanden schreiben“ – es bedeutet, sich tief in einen Menschen hineinzuversetzen, seine Sprache zu sprechen und seine Geschichte so zu erzählen, als hätte er sie selbst aufgeschrieben. In dieser Folge werfen Daniela und Volker einen offenen Blick hinter die Kulissen dieses oft missverstandenen Handwerks.

🖋️ Darüber sprechen sie:

Was gutes Ghostwriting wirklich ausmacht – und wo es oft schiefläuft

Wie Daniela sich in die Gedanken- und Gefühlswelt ihrer Autor:innen hineinfühlt

Persönliche Einblicke:...

Echt auf der Bühne – Zwischen Lampenfieber, Inszenierung und Authentizität

Echt auf der Bühne – Zwischen Lampenfieber, Inszenierung und Authentizität

19m 42s

Bücher und Bühne – Der Podcast mit Daniela Landgraf und Volker Pietzsch

In dieser Folge tauchen Daniela und Volker tief ein in das, was einen starken Bühnenauftritt wirklich ausmacht: Echtheit. Zwischen Powerpoint-Fallen, Technikpannen und Handy-abgelenktem Publikum diskutieren sie, wie man trotz aller Widrigkeiten authentisch bleibt – und warum gerade das so entscheidend ist.

🎭 Themen dieser Episode:

Wie du dein Publikum in den ersten Sekunden fesselst

Der Unterschied zwischen „echt sein“ und „eine Rolle spielen“

Lampenfieber? Warum es sogar nützlich sein kann – und wie du es richtig nutzt

Training statt Text auswendig lernen: Warum Wiederholung Sicherheit gibt

Was tun...