Alle Episoden

Pleiten, Pech & Pannen im Buchprojekt

Pleiten, Pech & Pannen im Buchprojekt

14m 28s

In dieser Folge von „Bücher und Bühne“ nehmen dich Daniela Landgraf und Volker Pietzsch mit hinter die Kulissen – dorthin, wo zwischen Exposé, Lektorat und Druckerei nicht alles so glatt läuft, wie wir es uns wünschen. Warum finden wir nach zig Korrekturschleifen plötzlich noch Tippfehler? Wie entsteht ein Insel‑Namens­chaos in einer Trilogie? Und was tun, wenn die zweite Auflage mit dem gleichen Patzer vom Band läuft? Daniela und Volker lassen nichts unter den Tisch fallen und erzählen offen von ihren eigenen „Autsch‑Momenten“ – inklusive Seitenzahlen, die es gar nicht gibt, vertauschter Elternrollen und dem Horror eines ungelesenen Lektorats.

Freu dich auf eine ehrliche, humorvolle Bestandsaufnahme...

Worte wirken: Daniela auf der Bühne

Worte wirken: Daniela auf der Bühne

25m 40s

In dieser Episode von Bücher & Bühne widmen wir uns einer beeindruckenden Persönlichkeit: Daniela Landgraf. Ihre Keynote ist mehr als ein Vortrag – sie ist eine Einladung zum Umdenken.

Daniela spricht offen über ihren Weg mit dem Tourette-Syndrom und über den Moment, in dem sie sagen konnte: „Ich hatte Tourette.“ Sie erzählt, wie sie durch innere Arbeit, konsequente Gedankenhygiene und eine radikale Neuausrichtung ihres Fokus Gesundheit und Klarheit gefunden hat.

Wir tauchen ein in:

Ihre kraftvolle Bühnenperformance – voller Emotion, Humor und Tiefe

Die Bedeutung von Worten und innerem Dialog

Die sieben hermetischen Gesetze als Grundlage ihrer persönlichen Entwicklung

Die...

KI, Stimme und Story – Zwischen Technik und Menschlichkeit

KI, Stimme und Story – Zwischen Technik und Menschlichkeit

15m 21s

In dieser spannenden Folge von Bücher und Bühne diskutieren Daniela Landgraf und Volker Pietzsch den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Welt der Hörbücher, des Schreibens und der Sprecherkunst.

Daniela teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit KI-generierten Hörbüchern und spricht offen über die Chancen und Herausforderungen, die der Einsatz synthetischer Stimmen mit sich bringt – inklusive der emotionalen Reaktion vieler Sprecher:innen. Volker berichtet von konkreten Projekten, bei denen menschliche Stimme und KI zusammenwirken, um effizient hochwertige Inhalte zu produzieren – mit dem Menschen immer noch als Qualitätsgarant.

Gemeinsam sprechen sie über:

🤖 Die Professionalisierung von KI-Stimmen auf Basis menschlicher Sprecher:innen

📚...

Verlage, Vertrauen und versteckte Bestseller

Verlage, Vertrauen und versteckte Bestseller

17m 40s

In dieser Folge tauchen Daniela Landgraf und Volker Pietzsch tief in die Welt der Verlagslandschaft ein – mit viel persönlichem Erfahrungswissen, ehrlicher Kritik und spannenden Einblicken hinter die Kulissen.

Warum hören viele Autor:innen nie etwas von Verlagen, wenn sie ihr Exposé einreichen? Wie sieht echte Wertschätzung im Umgang mit Autor:innen aus – und was läuft in klassischen Verlagen oft schief? Daniela teilt ihre Perspektive als Literaturagentin und Autorin, Volker spricht über die Philosophie und Praxis ihres eigenen Verlags.

Außerdem in dieser Episode:

Was passiert mit zurückgesendeten Büchern wirklich?

Warum „Mainz Makaber“ trotz Absagen zum Highlight wird

Wieso außergewöhnliche Themen und...

🎙 Bühne frei für starke Bücher und spannende Persönlichkeiten!

🎙 Bühne frei für starke Bücher und spannende Persönlichkeiten!

9m 50s

🎙 Bühne frei für starke Bücher und spannende Persönlichkeiten!
In dieser Folge von Bücher und Bühne sprechen Daniela Landgraf und Volker Pietzsch über die neue Ausrichtung des Podcasts. Künftig wollen sie verstärkt Menschen mit einem Buchprojekt eine Plattform bieten – besonders jene, die durch Buchmentoring, Ghostwriting oder den Verlag begleitet wurden. Ob tiefgründige Lebensthemen, medizinische Einblicke oder klare Thesen – es geht um Inhalte, die bewegen, und Bücher, die etwas zu sagen haben. Ein Ausblick auf interessante Gäste, relevante Themen und das, was Leser wirklich interessiert.

https://wonderl.ink/@danielalandgraf
https://mentoren-verlag.de/werke/die-elbprinzessin-band-1/

https://www.linkedin.com/in/daniela-landgraf/
https://www.linkedin.com/in/volker-pietzsch-39a49558/
https://mentoren-verlag.de/werke/dein-buch-in-12-wochen-das-buch/
https://mentoren-verlag.de/werke/gestern-schuechtern-heute-buehnenprofi-das-buch/
https://mentoren-verlag.de/werke/die-elbprinzessin-band-1/

Die große Bühne ruft!

Die große Bühne ruft!

17m 31s

In dieser inspirierenden Episode sprechen Daniela Landgraf und Volker Pietzsch über das Thema „große Bühnen“ – im wörtlichen wie auch im übertragenen Sinn. Daniela teilt ihre Erfahrung mit ihrem bislang größten Auftritt vor über 1.000 Menschen – ein Meilenstein für jede Speakerin – und was sie daraus gelernt hat: über Adrenalin, Lampenfieber, Standing Ovations und einen kleinen Patzer, der sie eine wichtige Abschlussfolie kostete.

Doch diese Folge ist mehr als nur eine persönliche Anekdote. Es geht um die Kraft der Sichtbarkeit, um die Verbindung zwischen Buch und Bühne und darum, wie Autoren zu echten Bühnenprofis werden können. Daniela und Volker...

🎙 Bücher und Bühne – Folge: Buch, Bühne und Bestsellerträume

🎙 Bücher und Bühne – Folge: Buch, Bühne und Bestsellerträume

19m 47s

In dieser Episode sprechen Daniela Landgraf und Volker Pietzsch über den spannenden Weg vom Manuskript bis auf die große Bühne. Gemeinsam werfen sie einen Rückblick auf die Leipziger Buchmesse und besprechen, warum Danielas Buch „In zwölf Wochen zum eigenen Buch“ dort so viel Aufmerksamkeit bekommen hat – obwohl es keine Neuerscheinung war.

Zentrale Themen der Folge sind:

Warum ein Buch mehr ist als ein Projekt „im stillen Kämmerlein“

Wie Bühnenpräsenz und Buchautorenschaft sich gegenseitig verstärken

Die Frage: „Du“ oder „Sie“ – wie spricht man seine Leser:innen richtig an?

Der unterschätzte Einfluss von Lektorat und Korrektorat – mit spannenden Anekdoten

Volker...

🎧 Bücher auf die Bühne! Warum Autoren sichtbar werden müssen

🎧 Bücher auf die Bühne! Warum Autoren sichtbar werden müssen

21m 16s

In dieser Folge von „Bücher und Bühne“ sprechen Daniela Landgraf und Volker Pietzsch darüber, was ein Buch wirklich erfolgreich macht – und warum es nicht im Regal verstauben darf.

📚 Bücher gehören ins Rampenlicht. Doch welche Bühnen stehen dafür zur Verfügung? Ob Buchmesse, Podcast, Social Media oder lokale Presse – es gibt viele Wege, ein Buch sichtbar zu machen. Daniela und Volker teilen ihre Erfahrungen und geben praktische Tipps aus dem Verlagsalltag.

🎤 Themen dieser Episode:

Warum ein Verlag nicht allein für Marketing zuständig ist

Welche Rolle Podcasts als emotionale Bühne spielen

Wie man Journalisten für sein Thema gewinnt

Konkrete...

🎙️ Bücher und Bühne – Folge: Die Elbprinzessin als Flaschenpost

🎙️ Bücher und Bühne – Folge: Die Elbprinzessin als Flaschenpost

9m 45s

In dieser emotional berührenden Episode sprechen Daniela Landgraf und Volker Pieztsch über ein ganz besonderes Herzensprojekt: das Buch „Die Elbprinzessin“. Die Geschichte, die ursprünglich während eines Familienurlaubs am Elbecamp entstand, berührt nicht nur durch ihre fantasievolle Erzählung, sondern vor allem durch den tief persönlichen Hintergrund.

Daniela nimmt uns mit auf eine Reise in ihre Vergangenheit – zu Momenten mit ihrer Adoptivtochter, der Trennung vom Vater des Kindes und dem schmerzlichen Verlust des Kontakts. Die Elbprinzessin ist für sie nicht nur ein Kinderbuch, sondern eine emotionale Flaschenpost – ein Versuch, auf spirituelle Weise Verbindung zu halten, wo reale Begegnungen nicht mehr...

Dein Buch in zwölf Wochen: Tipps, Inspiration und echte Einblicke

Dein Buch in zwölf Wochen: Tipps, Inspiration und echte Einblicke

20m 27s

In dieser Episode von „Bücher und Bühne“ sprechen Daniela Landgraf und Volker Pietzsch über das Buch „Dein Buch in zwölf Wochen“ – ein praktischer Ratgeber für alle Autorinnen und Autoren, die ihren Traum vom eigenen Buch verwirklichen möchten.

Daniela berichtet von der Leipziger Buchmesse, wo das Buch große Aufmerksamkeit erregte – sogar der MDR war vor Ort. Gemeinsam mit Volker gibt sie wertvolle Tipps rund um die Themen Buchidee, Exposé, Zielgruppenfindung und Buchmarketing.

Dabei geht es unter anderem um:

Wie Autorinnen und Autoren ihre Buchidee überzeugend präsentieren,

warum ein klar strukturiertes und optisch ansprechendes Exposé entscheidend ist,

und wie man...