Alle Episoden

🎙 Bücher und Bühne – Folge: Buch, Bühne und Bestsellerträume

🎙 Bücher und Bühne – Folge: Buch, Bühne und Bestsellerträume

19m 47s

In dieser Episode sprechen Daniela Landgraf und Volker Pietzsch über den spannenden Weg vom Manuskript bis auf die große Bühne. Gemeinsam werfen sie einen Rückblick auf die Leipziger Buchmesse und besprechen, warum Danielas Buch „In zwölf Wochen zum eigenen Buch“ dort so viel Aufmerksamkeit bekommen hat – obwohl es keine Neuerscheinung war.

Zentrale Themen der Folge sind:

Warum ein Buch mehr ist als ein Projekt „im stillen Kämmerlein“

Wie Bühnenpräsenz und Buchautorenschaft sich gegenseitig verstärken

Die Frage: „Du“ oder „Sie“ – wie spricht man seine Leser:innen richtig an?

Der unterschätzte Einfluss von Lektorat und Korrektorat – mit spannenden Anekdoten

Volker...

🎧 Bücher auf die Bühne! Warum Autoren sichtbar werden müssen

🎧 Bücher auf die Bühne! Warum Autoren sichtbar werden müssen

21m 16s

In dieser Folge von „Bücher und Bühne“ sprechen Daniela Landgraf und Volker Pietzsch darüber, was ein Buch wirklich erfolgreich macht – und warum es nicht im Regal verstauben darf.

📚 Bücher gehören ins Rampenlicht. Doch welche Bühnen stehen dafür zur Verfügung? Ob Buchmesse, Podcast, Social Media oder lokale Presse – es gibt viele Wege, ein Buch sichtbar zu machen. Daniela und Volker teilen ihre Erfahrungen und geben praktische Tipps aus dem Verlagsalltag.

🎤 Themen dieser Episode:

Warum ein Verlag nicht allein für Marketing zuständig ist

Welche Rolle Podcasts als emotionale Bühne spielen

Wie man Journalisten für sein Thema gewinnt

Konkrete...

🎙️ Bücher und Bühne – Folge: Die Elbprinzessin als Flaschenpost

🎙️ Bücher und Bühne – Folge: Die Elbprinzessin als Flaschenpost

9m 45s

In dieser emotional berührenden Episode sprechen Daniela Landgraf und Volker Pieztsch über ein ganz besonderes Herzensprojekt: das Buch „Die Elbprinzessin“. Die Geschichte, die ursprünglich während eines Familienurlaubs am Elbecamp entstand, berührt nicht nur durch ihre fantasievolle Erzählung, sondern vor allem durch den tief persönlichen Hintergrund.

Daniela nimmt uns mit auf eine Reise in ihre Vergangenheit – zu Momenten mit ihrer Adoptivtochter, der Trennung vom Vater des Kindes und dem schmerzlichen Verlust des Kontakts. Die Elbprinzessin ist für sie nicht nur ein Kinderbuch, sondern eine emotionale Flaschenpost – ein Versuch, auf spirituelle Weise Verbindung zu halten, wo reale Begegnungen nicht mehr...

Dein Buch in zwölf Wochen: Tipps, Inspiration und echte Einblicke

Dein Buch in zwölf Wochen: Tipps, Inspiration und echte Einblicke

20m 27s

In dieser Episode von „Bücher und Bühne“ sprechen Daniela Landgraf und Volker Pietzsch über das Buch „Dein Buch in zwölf Wochen“ – ein praktischer Ratgeber für alle Autorinnen und Autoren, die ihren Traum vom eigenen Buch verwirklichen möchten.

Daniela berichtet von der Leipziger Buchmesse, wo das Buch große Aufmerksamkeit erregte – sogar der MDR war vor Ort. Gemeinsam mit Volker gibt sie wertvolle Tipps rund um die Themen Buchidee, Exposé, Zielgruppenfindung und Buchmarketing.

Dabei geht es unter anderem um:

Wie Autorinnen und Autoren ihre Buchidee überzeugend präsentieren,

warum ein klar strukturiertes und optisch ansprechendes Exposé entscheidend ist,

und wie man...

🎙️ Folge: Die Elbprinzessin – Wahrheit oder Traum?

🎙️ Folge: Die Elbprinzessin – Wahrheit oder Traum?

12m 47s

Daniela Landgraf über Magie, Mut und die Kraft kindlicher Fantasie

In dieser besonderen Episode ihres Podcasts „Bücher und Bühne“ nehmen euch Daniela Landgraf und Volker Pietzsch mit auf eine Reise in die märchenhafte Welt von „Die Elbprinzessin – Wahrheit oder Traum?“. Anlass ist die Leipziger Buchmesse – ein Ort, der wie geschaffen ist für Geschichten und große Ideen.

Daniela stellt ihr neues Kinderbuch vor, das erste einer geplanten Trilogie, erschienen im Mentoren Media Verlag. Die Geschichte rund um Lina, die womöglich eine echte Elbprinzessin ist, bewegt sich zwischen Fantasie und Wirklichkeit und steckt voller tiefer Botschaften – für Kinder und...

Spezialfolge von der Leipziger Buchmesse 🎤

Spezialfolge von der Leipziger Buchmesse 🎤

13m 55s

In dieser Episode von Bücher und Bühne werfen Daniela Landgraf und Volker Pietzsch einen Blick zurück auf die Highlights der Leipziger Buchmesse – insbesondere auf die spannenden Gespräche am Stand des Mentoren Media Verlags. Im Fokus steht diesmal das Buch „Dein Buch in zwölf Wochen“, ein praxisnaher Ratgeber für alle, die endlich ihr eigenes Buch schreiben wollen.

Daniela teilt wertvolle Einblicke:

Warum der Traum vom eigenen Buch oft einfacher zu verwirklichen ist, als gedacht

Wie ihr 12-Wochen-Plan mit 84 Impulsen Autor*innen strukturiert begleitet

Kreativitätstechniken, Zielgruppenarbeit und Veröffentlichungsstrategien

Wann Selfpublishing Sinn macht – und wann ein Verlag der bessere Weg ist...

Cover, Titel, Bestsellerträume – Die Kunst hinter erfolgreichen Büchern

Cover, Titel, Bestsellerträume – Die Kunst hinter erfolgreichen Büchern

46m 28s

In dieser Folge von Bücher und Bühne tauchen Daniela Landgraf und Volker Pietzsch tief in eines der emotionalsten Themen beim Buchmachen ein: Cover & Titel. Was funktioniert wirklich auf dem Markt? Warum kann ein schönes Autorenfoto auf dem Cover zum Flop führen? Und wie schafft man es vielleicht sogar auf die Spiegel-Bestsellerliste?

Gemeinsam beleuchten die beiden die kreative Gratwanderung zwischen Herz und Strategie, teilen Erfahrungen aus erfolgreichen Buchprojekten und geben Einblicke in aktuelle Trends, Zielgruppenanalysen, Preispsychologie und die Bedeutung von Sichtbarkeit – sowohl im Online- als auch im stationären Buchhandel. Es geht um Traumtitel, Bauchentscheidungen, Nischenmärkte und den Mut, mit...

Herzensbotschaften: Wenn Bücher verbinden und sichtbar machen

Herzensbotschaften: Wenn Bücher verbinden und sichtbar machen

27m 0s

In dieser Folge von „Bücher und Bühne“ sprechen Daniela Landgraf und Volker Pietzsch über das Konzept und die Entstehung der „Herzensbotschaften“-Buchreihe. Daniela erzählt, wie aus einer spontanen Idee während einer Wohnmobilreise ein Gemeinschaftsprojekt mit über 20 Autor:innen wurde – inklusive echter Community, persönlichem Support und großer Sichtbarkeit.

Gemeinsam beleuchten die beiden die Kraft von Netzwerken, wie Bücher Business und Herz verbinden können und warum der rote Faden – inhaltlich wie menschlich – der Schlüssel zum Erfolg ist. Außerdem geht es um die Bedeutung von Buchdesign, Serienwirkung im Regal und die Vision zukünftiger Herzensbotschaften-Bände.

Ein inspirierender Blick hinter die Kulissen eines...

Schreibblockaden, magische 30 Seiten & wie ein Buch wirklich fertig wird

Schreibblockaden, magische 30 Seiten & wie ein Buch wirklich fertig wird

26m 51s

Daniela Landgraf und Volker Pietzsch sprechen in dieser Folge über ein Thema, das viele Autorinnen und Autoren kennen: Die ersten Seiten fließen nur so – und plötzlich geht nichts mehr. Schreibblockade. Oder doch einfach nur das Leben, das dazwischenkommt?

Daniela erklärt, warum so viele Projekte bei Seite 30 ins Stocken geraten und wie man trotzdem dranbleibt. Sie teilt konkrete Strategien aus ihrem 12-Wochen-Kurs, spricht über den Wert von Struktur, die Kraft der kleinen Schritte und kreative Techniken, um wieder in den Schreibfluss zu finden – selbst wenn der Marmorkuchen lockt.

Außerdem:
🔹 Warum ein Inhaltsverzeichnis oft der bessere Start ist...

Hardcover oder Softcover? Die richtige Wahl für dein Buch

Hardcover oder Softcover? Die richtige Wahl für dein Buch

25m 32s

Ein Buch ist nicht gleich ein Buch – spätestens bei der Wahl zwischen Hardcover und Softcover wird das klar! Doch welche Variante ist die richtige? In dieser Episode geht es um die Vor- und Nachteile beider Bucharten, die Qualitätsunterschiede im Druck und die Strategien, mit denen Verlage und Selfpublisher ihre Entscheidungen treffen.

📖 Themen dieser Folge:
🔹 Hardcover oder Softcover – was passt besser zu welchem Buch?
🔹 Warum die richtige Strategie beim Veröffentlichen entscheidend ist
🔹 Qualitätsunterschiede im Print-on-Demand-Verfahren
🔹 Welche Rolle Papier, Bindung und Preisgestaltung spielen
🔹 Warum Verlage nicht immer alle Formate gleichzeitig veröffentlichen

Daniela Landgraf und...