🎙 Bücher und Bühne – Folge: Buch, Bühne und Bestsellerträume
In dieser Episode sprechen Daniela Landgraf und Volker Pietzsch über den spannenden Weg vom Manuskript bis auf die große Bühne. Gemeinsam werfen sie einen Rückblick auf die Leipziger Buchmesse und besprechen, warum Danielas Buch „In zwölf Wochen zum eigenen Buch“ dort so viel Aufmerksamkeit bekommen hat – obwohl es keine Neuerscheinung war.
Zentrale Themen der Folge sind:
Warum ein Buch mehr ist als ein Projekt „im stillen Kämmerlein“
Wie Bühnenpräsenz und Buchautorenschaft sich gegenseitig verstärken
Die Frage: „Du“ oder „Sie“ – wie spricht man seine Leser:innen richtig an?
Der unterschätzte Einfluss von Lektorat und Korrektorat – mit spannenden Anekdoten
Volker...